Am zweiten Tag der Hessischen Meisterschaften waren die Schützen der Wiesbadener Schützengesellschaft in den Gewehrdisziplinen nicht zu schlagen.
Allen voran Reiner Holla, der sich dreimal in die Siegerliste im Einzel und einmal mit der Mannschaft eintragen konnte.

von links: Norbert neumann Walter Alban, Reiner Holla
In der Disziplin Dienstgewehr siegte Holla mit 143 Ringen und trug damit wesentlich zusammen mit Norbert Neumann 140 Ringen (Platz 2) und Walter Alban 129 Ringen zum klaren Sieg (412 Ringe) vor den zweitplatzierten Mannschaft des SV Gießen (383 Ringen) bei.
In der Disziplin Steinschlossgewehr 100 Meter liegen konnte sich ebenfalls Reiner Holla(WSG) mit 136 Ringen an die Spitze setzen, gefolgt von seinem Vereinskollegen Norbert Neumann (131 Ringen, sechs Zehner) und auf Platz drei Lothar Behrend von Tell Mörfelden (131 Ringe, vier Zehner).

von links: Norbert Neumann, Reiner Holla, Lothar Behrend
In der Disziplin Muskete schafft Reiner Holla mit 129 Ringen ein überraschend Sieg und sicherte sich hier seinen ersten Hessen Titel. Auf den Plätzen folgten Norbert Neumann WSG (127 Ringen, fünf Zehner) und Günter Kunz SV Raibach (127 Ringe, drei Zehner).
Bei den Kurzwaffen errang der SV Reinheim zum wiederholten mal den mit den Schützen Jörg Klock, Winfried Oehlke und Wieland Schenkewitz den Mannschaftssieg mit der Perkussionspistole (410 Ringe). Im Einzel Herrenklasse siegte Jörg Klock mit 144 Ringen). Platz zwei mit 142 Ringen ging an Carl Gero Weiland vom SV Kriftel, platz drei an Günther Abt 138 Ringe. In der Herrenklasse IV Perkussionspistole siegte Czeslaw Janowski PSG Darmstadt mit 141 Ringen. Bei den Damen siegte Christa Geiger PSG Groß-Gerau mit 132 Ringen vor Evelyn Schönhaber Tell Mörfelden 127 Ringe und Friederike Neumann Tell Raunheim mit 122 Ringen.